Erfolge

Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Alexander und Olena 10.05.24
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Dr. Michael Probst und Helga Fischer 30.06.24 Öhringen
Maria und Dr. Eugen Göller erfolgreich in Bad Kreuznach!

Beim Osterturnier am 19.04.25 konnten sich Maria und Eugen wieder sehr gut behaupten und erzielten einen tollen 4. Platz.

Wir gratulieren herzlich!

 

Silvia und Dietmar Oswald auf Punktejagd bei 3 Turnieren!
Bei „Ostsee tanzt“ vom 18. – 21.04.25 starteten Silvia und Dietmar gleich bei 3 Turnieren. Am 18.04. gewannen sie den 2. Platz bei den Master IV D, am 19. und am 21.4. bewiesen sie ihre Stärke bei den Master III C und eroberten sich einen 6. und einen 3. Platz. 
Wir gratulieren herzlich!

 

 

Uschi Klinkebiel-Henke und Klaus Schuler 
traten bei „Ostsee tanzt“ am 18.04.25 beim Anti-Aging-Turnier 70+ (S IV und S V) mit 24 Paaren an und erzielten einen 10. Platz im Semi-Finale. Am 19. 04. setzten sie sich bei den Master V S bei 7 Startpaaren ebenfalls gut durch und freuten sich über den 2. Platz.
Wir gratulieren herzlich!

 

 

Michaela und Ewald holen sich 4 Platzierungen und viele Punkte!
Beim Bodenseetanzfest am 12.04.25 starteten Michaela Mühlebach-Westfal und Ewald Westfal zunächst bei den Master II C, sicherten sich den 6. Platz, eroberten sich danach bei den Master III C den 4. Platz, starteten am 13.04.25 erneut, ertanzten sich in II C den 4. Platz und freuten sich schlussendlich riesig in III C über den 2. Platz.
Wir gratulieren herzlich zu diesem erfolgreichen Wochenende!

Karin Jakubowski und Klaus Lehmann in der Endrunde!

Bei ihrem Start beim Bodenseetanzfest am 12.04.25 in Meersburg bei den Master IV B konnten sich Karin und Klaus im Finale den 6. Platz sichern.

Wir gratulieren herzlich!

 

Maria und Dr. Eugen Göller sichern sich den ersten Podestplatz in der Leistungsgruppe A!

Beim Bodenseetanzfest in Meersburg eroberten sich die beiden den 2. Platz im  Wettbewerb der Master IV A.

Wir gratulieren herzlich!

 

 

Helga Fischer und Dr. Michael Probst weiter auf Erfolgskurs!                                                                    Beim Frühlingsturnier am 12.04.25 in Wiesbaden setzten sie sich hervorragend durch. Für die Wertungsrichter waren sie das zweitbeste Paar der Master IV A von 10 Startpaaren!  Am 13.04. starteten sie in A/S bei Diamond Cup und holten sich weitere wertvolle 8 Punkte!
Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg!

Bronzemedaille für Helga Fischer und Dr. Michael Probst!

Helga und Michael starteten am 06.04.25 bei der LM in Möglingen bei den Master IV A. Sie setzten sich hervorragend durch und wurden für ihre gute Leistung mit einem 3. Platz und der Bronzmedaille belohnt.

Herzlichen Glückwunsch!

Gold und Landesmeister Hauptgruppe II A, Silber in der Hauptgruppe II S am 06.04.25

Marta und Mariusz Budek wurden mit ihrer wunderbaren Darbietung bei der LM am 06.04.25 ebenfalls mit der Goldmedaille und dem Titel  belohnt. Bei ihrem erneuten Start in der Hauptgruppe II S erhielten sie Silber für die Platzierung des Vize-Landesmeister-Paares.

Herzlichen Glückwunsch!

Gold und Landesmeister als Solistin Master III B 06.04.25, Silber in II B!

Dr. Silvia Neu startete gleich 2 x bei der LM. Am 05.04.25 ertanzte sie sich in der Gruppe Solisteen Master II B die Silbermedaille. Am 06.04. holte sich Silvia bei den Master III B die Goldmedaille und wurde Landesmeisterin!

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

Silber und Vize-Landesmeister-Paar Master IV D 06.04.25

Silvia und Dietmar Oswald stellten sich ebenfalls dem Wettbewerb bei den Landesmeisterschaften am 06.04.25 und ertanzten sich die Silbermedaille mit einen wunderbaren 2. Platz. Somit waren die Podestplätze zu zwei Dritteln durch die TSA belegt!

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

Gold und Landesmeister-Paar Master IV D, Bronze in IV C am 06.04.25 und damit Aufstieg nach C!

Gabi Ulrich und Klaus Domscheit reihten sich am 06.04.25 ebenfalls in die Reihe der Landesmeister ein. Nach eindeutigem Sieg starteten sie in IV C, Gabi in tollem Kleid, und sie durften erneut ein Treppchen belegen: Platz Nr. 3 im ersten C-Turnier.

Herzlichen Glückwunsch! 

Silber und Vize-Landesmeister-Paar Master II C 05.04.25

Melanie Kulla und Stefan Neubrand wurden bei den Landesmeisterschaften am 05.04.25 in Möglingen von der Jury ganz nach vorne gewertet, erkommen das Treppchen Nr. 2  und freuen sich über den Titel: Vizelandesmeister!

Herzlichen Glückwunsch!

 

Gold und Landesmeister-Paar Master II D 05.04.25, Aufstieg nach II C, Bronze in II C!

Sanda und Patrick Stockmaier haben mit Bravour den Sprung nach Master II C geschafft. Bei der LM in Möglingen wurde ihnen als bestes Paar der Titel verliehen. Beim anschließenden Start in II C mit wunderschönem Turnierkleid ertanzten sich die beiden gleich einen Podestplatz Nr. 3.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Marta und Mariusz Budek verteten die TSA bei dem Einladungsturnier des  Casino Club Cannstadt e.V. in Fellbach!

Wir freuen uns alle über den Start am 29.03.2025  von Marta und Mariusz als A-Paar der Hauptgruppe 1 in diesem hochkarätigen A/S-Turnier. Es gab zwar am Ende keinen Podestplatz, aber wir alle sind begeistert von dieser Darbietung und sind stolz auf Euch! 

Gut gemacht! 

 

 

Sandra und Patrick gewinnen in Mutlangen!

Leider wieder nur in einem kleinen Startfeld, aber eindeutig und klar setzten sich Sandra und Patrick am 30.03.25 in Mutlangen durch. Sie wurden von der Jury als bestes Paar der Master II D zum Turniersieger erkoren. Leider gab es kein Anschluss-Angebot in Master  II C, aber dafür einen Pokal.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Gabi Ulrich und Klaus Domscheit gewinnen in Viernheim!  Eindeutig als bestes Paar von 7 wurden die beiden bei den Master IV D gewertet und bestiegen damit als Sieger das Podest.  Bei den Master IV C ertanzten sie sich gleich den nächsten Podestplatz Nr. 3.                                      Herzlichen Glückwunsch!

 

Sivia und Dietmar Oswald erfolgreich in Viernheim!       

Am 29.03.2025 stellten sich die beiden dem Wettkampf bei den Master IV D und ertanzten sich einen wunderbaren 4. Platz!

Herzlichen Glückwunsch!                                                  

 

Wunderbarer Turnierstart für Nele Hofmeier!  

Nele’s Turnierstart in der Hauptgruppe D Standard war, wie erwartet, ein voller Erfolg. Am 29.03.2025 gab sie in Darmstadt ihr Debüt als Solistin in einer Gruppe von 8 Tänzerinnen. Sie erreichte das Finale und belegte einen tollen 4. Platz!

Herzlichen Glückwunsch!                                                  

Dr. Silvia Neu tanzt erfolgreich in Darmstadt!

Als Solistin Master III B startete Silvia in der Gruppe BAS in einem Feld von leider wieder nur 4 Paaren. Sie wurde für ihr Engagement in dieser Leistungsstufe mit hohem Anspruch mit dem Treppchenplatz Nr. 3 belohnt und freute sich über Punkt und Platzierung.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

Maria und Eugen Göller bei Neckar-Alb-Tanzfestival 2 x  in der Endrunde!                                                                     In einem Startfeld von 10 Paaren stellte sich am 22.03.2025 in Tübingen unser Paar dem Wettbewerb bei den Master IV A. Die Jury sah die beiden im Finale und sie ertanzten sich verdient einen wunderbaren 5. Platz. Am 23.03. starteten Maria und Eugen in Reutlingen erneut mit 8 Paaren und freuten sich riesig über den 5. Platz.                                                      Herzlichen Glückwunsch!

Karin Jakubowski und Klaus Lehman erfolgreich in Tübingen!

Am 22.03.2025 starteten Karin und Klaus bei den Master IV B in einer Gruppe von 11 Paaren. Sie tanzten sich in die Endrunde und freuten sich über einen tollen 6. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Gabi Ulrich und Klaus Domscheid auf dem 1. Platz!

Endlich nach verletzungsbedingter Pause wieder ein Turnierstart und gleich auf dem 1. Platz landeten Gabi und Klaus am 08.03.2025 in Bad Kreuznach bei den Master IV D Standard. Das ist großartig und so soll es weiter gehen.          Herzlichen Glückwunsch!

Silvia und Dietmar Oswald wieder im Wettkampf!                Nach langer erkrankungsbedingter Pause sind sie wieder am Start: Silvia und Dieter erkämpften sich im ersten Turnier seit vielen Monaten einen 4. Platz bei den Master IV D in Bad Kreuznach am 08.03.25.                                                          Herzlichen Glückwunsch, super, dass Ihr Euch dieser Herausforderung wieder stellt!

 

Silvia Neu startet für die Tanzsport-Athleten als Solistin!

Am 08.03.2025 stellte sich Silvia dem Wettbewerb bei den Master IV B Standard als Solistin. Diese Disziplin ist in BW aktuell noch in kleinen Wettkampfgruppen vertreten. Wir freuen uns, das Silvia den Wettkampf angetreten hat und wünschen ihr schöne und erfolgreiche Turniere!

 

 

 

 

 

 

Maria und Eugen Göller erfolgreich in Sinsheim

Bei ihrem zweiten Turnier in der Leistungsklasse Master IV A Standard am 15.02.2024 starteten Maria und Eugen als eines von 12 Paaren. Sie wurden in die Endrunde gewertet und ertanzten sich einen tollen 6. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Anmerkung: Das Foto stammt aus einem anderen Wettbewerb.

 

 

 

 

 

Olena und Alexander Khutorni zweifacher Landesmeister in Latein!                                                                                Ein Erfolg jagt den nächsten: am Samstag, den 08.02.2025 stellten sich Olena und Alexander dem Wettkampf um die Landesmeisterschaft in Öhringen bei den Master II B. Nachdem sie sich in diesem Turnier den 1. Platz und damit den Titel „Landesmeister“ gesichert hatten, wiederholten Olena und Alexander diesen grandiosen Erfolg gleich nochmal in bei den Master II A. Auch hier standen sie als Landesmeister auf Platz 1. Den Aufstieg in die Sonderklasse jedoch lehnten sie ab. die Leistungsgruppe A habe für die beiden eine zu große Bedeutung, als dass sie bereit wären, diese zu überspringen. Chapeau! Wir sind stolz auf Euch und der ganze Tanzclub freut sich mit Euch über diese großartige Leistung und den Erfolg!

Olena und Alexander Khutorni überzeugen auf internationalem Parkett bei den 14. Universal Championchips in Mantova (Italien)!

Bei den Senioren I S Standard mit über 100 Startpaaren zogen Olena und Alexander ins Finale ein und ertanzten sich den 6. Platz.

Bei den Senioren II S Standard bei gleicher Starterzahl wiederholten sie diese großartige Leistung und wurden mit dem 5. Platz geehrt.

Wir gratulieren zu dieser grandiosen körperlichen und mentalen Leistung!

 

 

Sandra und Patrick Stockmaier gewinnen das Turnier!

Am 01.02.2025 standen Sandra und Patrick in Botnang  am Start bei den Master II D Standard. Mit den Traumnoten 1,0 in allen drei geforderten Tänzen gewannen sie souverän das Turnier und freuten sich über das höchste Treppchen Nr. 1.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

Turnierstart 2025 auch in Vorarlberg!

Bei den WestDance Meisterschaften der Senioren in Vorarlberg trafen sich drei TSA-Paare zum „Eintanzen“ in die Turnier-Saison 2025. Klaus Lehmann und Karin Jakubowski zogen in ihr erstes Turnier in der Leistungsklasse IV B ein, Patrick und Sandra Stockmaier stellten sich dem Wettbewerb in der Klasse II D und stießen hier auf unsere Trainings-Kollegen Hanno Fröse und Petra Findeisen. Turniere sind wie eine große Familie.

So soll es das ganze Jahr über weitergehen!

 

 

Dr. Michael Probst und Helga Fischer stehen wieder auf dem Treppchen!

Bei den Acherner Tanzsporttagen ertanzten sie die beiden einen souveränen 3. Platz bei den Master IV A. Verfolgt wurden sie von Dr. Eugen und Maria Göller, die zum 1. Turnier in dieser Leistungsklasse antraten. Sie freuten sich über den 4. Platz.

Im gleichen Turnier stellten sich bei den Master V S nach 2-jähriger Zwangspause auch Klaus Schuler und Ursula Klinkebiel-Henke dem Wettbewerb und erzielten einen 3. Platz.

Herzichen Glückwunsch!

 

 

 

 

Olena und Alexander Khutorni präsentieren erfolgreich die TSA in Pinneberg!

Am 19.01.2025 nahmen Olena und Alexander am Ranglistenturnier in Pinneberg teil. 66 Paare waren bei den Master II S am Start. Unser TSA-Paar zogen an vielen Paaren vorbei und konnten sich schließlich über einen wunderbaren 18. Platz freuen. Wir freuen uns mit Euch!

 

Herzlichen Glückwunsch!

Anmerkung: Das Foto stammt von einem anderen Turnier, da leider keine Schlachtenbummler von uns anwesend waren.

 

 

 

 

 

Michaela und Ewald  nach hervorragendem Endlauf aufgestiegen nach C!

Der erfolgreiche Turnier-Tag am 16.11.2024 in Bad Cannstatt mit einem 2. Platz jeweils in II D und in III D  ließ den Aufstieg voraussehen. Am 30.11. ertanzten sie sich in Fürth wiederum einen sicheren 2. Platz sowohl in II D als auch in III D und am 01.12.24 machten sie dann den Aufstieg in Erlangen perfekt.

Laut Statistik haben Michaela und Ewald ihren Aufstieg in 16 Turnieren klar gemacht, davon standen sie 11 x auf dem 2. Platz. Das ist richtig klasse und wir alle gratulieren herzlich!

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Helga Fischer und Michael Probst stehen in Erlangen auf dem Treppchen!

In einem Startfeld von 9 Paaren traten Helga und Michael am 01.12.2024 in Erlangen zum Turnier an. In ihrer Leistungsgruppe IV A tanztwen sie sich selbstvertändlich in die Endrunde und wurden von der Jury mit ihrer schönen Darbietung auf den 3. Platz gewertet. Wir freuen uns mit Euch!

Petra und Johannes aufgestiegen nach C! Michaela und Ewald schon wieder auf 2 x auf dem 2. Platz!

Einen neuen Meilenstein erreichten Petra und Johannes Wittmann am 02.11.24 in Frankfurt. Sie holten sich die letzten Punkte, erreichten die Endrunde und stiegen mit einem tollen 4. Platz in die nächste Leistungsklasse C auf. Hier ertanzten sie sich am 3.11.  auf Anhieb den 4. Platz. Das ist klasse!

Auch Michaela Mühlebach-Westfal und Ewald Westfal zeigten auf diesen beiden Turnieren ihr großes Talent. Am Samstag standern sie zunächst bei den Master II D auf dem 2. Platz und wiederholten diese grandiose Bewertung am Sonntag bei den Master III D noch einmal! Herzlichen Glückwunsch!

 

Helga Fischer und Dr. Michael Probst holen sich die letzte Platzierung für den Aufstieg!

Beim Amateurturnier am 19.10.2024 in Frankfurt starteten Helga und Michael  in einer Gruppe von 10 Paaren und zogen mit einer tollen Leistung an 7 Paaren vorbei. Sie wurden von der Jury mit dem 3. Platz belohnt. Jetzt fehlen nur noch Punkte für den Aufstieg.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Sandra und Patrick Stockmaier auf dem Treppchen!

Am Samstag, den 12.10.2024 wurden in Karlsruhe die Landesmeisterschaften der jüngeren Altersgruppen ausgetragen. Sandra und Patrick starteten für die TSA in der Leistungsklasse D I und konnten sich auch in dieser Gruppe bestens durchsetzen. Sie ertanzten sich den dritten Platz und wurden mit der Bronzemedaille belohnt.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Ein erfolgreiches Wochenende konnten zwei TSA-Paare in Bad Blankenburg beim Turnier am Saalebogen verzeichnen.

Michaela Mühlebach-Westfal und Erwald Westfal starteten am 5. 10.24 und erzielten bei den Master III D den 2. Platz und bei den Master II D den 3. Platz. Am 6.10. starteten sie nochmals in standen mit vertauschten Ergebnissen auf dem 2. und 3. Treppchen.

Petra und Johannes Wittmann waren mit von der Partie und stellten sich ebenfalls in den gleichen Turnieren dem Wettbewerb. Am 5.10. erzielten sie einen 3. Platz bei III D und einen 8. Platz bei II D. Am 6.10.24 erreichten sie in beiden Turnieren die Endrunde und freuten sie sich über den 4. Platz bei III D und den 6. Platz bei II D.

Herzlichen Glückwunsch!

Trophy 21./22.09-2024 in Öhringen

Petra und Johannes Wittmann gingen mit sehr viel Energie in die Trophy und freuten sich über die gute Bewertung ihrer tollen Leistungen in 4 Turnieren:                                                       Bei den Master II D ertanzten sie sich an beiden Tagen den 4. Platz. Bei den Master III D erzielten sie am Samstag den 3. Platz und tanzten sich am Sonntag auf das 2. Podest! Das Krönchen war dann die Goldmedalie für die Gesamt-Trophy 24!                                Herzlichen Glückwunsch!

Trophy 21./22.09-2024 in Öhringen

Sandra und Patrick Stockmaier starteten an beiden Tagen in der Leistungsklasse Master II D. an 21.9. erzielten sie einen stabilen 3. Platz, am 22.09. steigerten sie ihre Leistung und freuten sich über das Treppchen Nr. II. 

Zudem können sie sich über die Silbermedallie der Gesamt-Trophy 2024 freuen!

Herzlichen Glückwunsch!

Helga Fischer und Dr. Michael Probst starteten ebenfalls bei der Trophy  am 22.09-2024 in Öhringen und ertanzten sich nicht nur einen sicheren 4. Platz, sondern wurden in der Gesamtwertung der Trophy in der Leistungsgruppe Master IV A ebenfalls mit dem 4. Platz belohnt.

Herzlichen Glückwunsch!

Trophy 21./22.09.2024 in Öhringen

Barbara und Michael Häusle, unsere Trainingstanzkollegen, stellten sich an beiden Tagen dem Wettbewerb  bei den Master IV A. Am Samstag ertanzten sie sich den 4. Platz, am Sonntag zogen sie an noch mehr Paaren vorbei und wurden auf den 2. Platz gewertet.      Zudem konnten sie sich die Goldmedallie Gesamtwertung der Trophy 24 umhängen!                 Herzlichen Glückwunsch!

Trophy 21./22.09-2024 in Öhringen

Olena und Alexander Khutorni starteten mit ihren tollen Latein-Choreographien. An beiden Tagen wurden sie auf den 1. Platz gewertet.

Als „Kirsche auf der Torte“ wurde ihnen darüberhinaus noch die Trophy-Goldmedalie für die Gesamtwertung 2024 verliehen.

Herzlichen Glückwunsch! 

Michaela Mühlebach-Westfal und Ewald Westfal werden Vize-Landesmeister!

Bei der Austragung der Landesmeisterschaften der Standard-Tänzer Master III D am 15.09.24 tanzte sich  unser Paar mit einer souveränen Leistung in die Spitzengruppe und wurde von der Jury mit dem 2. Platz belohnt.

Petra und Johannes Wittmann verpassten nur knapp das Treppchen und freuten sich über den 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Olena und Alexander Khutorni starteten für uns am 16. und am 17.08.24 auf der GOC in der Leistungsklasse Master II S. Mit ihrem tänzerischen Können erreichten sie am Freitag Platz 56 bei 109 Startpaaren.

Am Samstag stellten sie sich erneut dem Wettbewerb und erreichten  bei 74 Startpaaren den 21. Platz. Das ist grandios und wir freuen uns alle sehr!

Herzliche Gratulation! 

 

Barbara und Michael Häusle starteten nach intensiven Training mit Agata für ihren Heimatverein bei der GOC am 13.08.24 bei den Master IV S Standard. Von Runde zu Runde steigerten sie ihre Leistung und erreichten das Semi-Finale, schließlich errreichten sie den 10. Platz in diesem intgernationalen Turnier. Das ist grandios.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

Schon wieder Treppchenplätze für zwei TSA-Paare!

Michaela Mühlebach-Westfal und Ewald Westfal feierten erneut am Sonntag, den 04.08.24 in Enzklösterle den Treppchenplatz II in Enzklösterle bei den Master III D , dicht gefolgt von Petra und Johannes Wittmann auf dem 3. Platz.

Wir gratulieren aufs Neue und sind stolz auf Euch!

 

 

 

Helga Fischer und Dr. Michael Probst erzielen einen tollen 3. Platz

Auch Helga und Michael konnten am 03.08.24 in Erzklösterle einen großartigen Erfolg feiern. Bei den Master IV A wurden sie sehr verdient von der Jury auf einen wunderbaren 3. Platz gewertet.

Wir freuen uns mit Euch und gratulieren herzlich!

 

 

Enzklösterle: Master DII voll in TSA-Hand!

Am Samstag, 03.08.24 präsentierten drei Paare unseren Verein auf die schönste Weise. Alle waren in der Endrunde vertreten: Sandra und Patrick Stockmaier Platz 2, Michaela Mühlebach-Westfal und Ewald Westfal standen auf Platz 4 und Petra und Johannes Wittmann erzielten Platz 6. Herzlichen Glückwunsch!

 

Michaela Mühlebach-Westfal und Ewald Westfal erobern den 2. Platz!

Am 13.07.2024 starteten zwei Paare der TSA bei den Tübinger Tanz-Tagen im Wettbewerb der Master III D Standard mit 7 Paaren.

Michaela und Ewald tanzten ertanzten sich erneut souverän mit ihrer Darbietung in 3 Tänzen den 2. Platz.

Im gleichen Wettbewerb starten auch Petra und Johannes Wittmann und überzeugten ebenfalls die Jury. Sie wurden mit dem 4. Platz belohnt.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Alexander und Olena Khutorni starten für die TSA in Wien

Am Sonntag, den 28.07.2024 starteten Alex und Olena gemeinsam mit 64 Paaren bei den Master II S Standard in Wien. Sie zogen souverän in die 3. Runde ein und ertanzten sich einen großartigen 22./23. Platz.

Ganz viele Tanzkollegen haben mitgefiebert und Euch die Daumen gedrückt. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

 

 

Alexander und Olena Khutorni wieder unschlagbar in Latein!

Am 06.07.2024 zogen Alex und Olena bei ihrem Start von 107 Paaren bei den Master II S Standard in Wuppertal in die 3. Runde ein und ertanzten sich einen tollen 45. Platz.

Am 07.07.2024 eroberten sie bei der gleichen danceComp dann im Wettbewerb der Master II B Latein die Herzen des Publikums und der Jury und wurden klarer Sieger des Turniers.

Wir freuen uns riesig mit Euch und gratulieren Euch herzlich.

Anmerkung: Das Siegerfoto stammt zwar aus einem anderen Turnier, jedoch war das vorhandene aktuelle Fotomaterial nicht geeignet.

 

Dr. Michael Probst und Helga Fischer erzielen den 3. Platz!

Bei der Trophy am 29./30.6.2024 stellten sich Helga und Michael den Wettkämpfen in den Turnieren der Master IV A. Sie konnten mit ihren wunderschön durchgeführten Choreographien in allen 5 Tänzen überzeugen und erzielten am 30.06. einen tollen Platz  auf Podest Nr. 3!

Herzlichen Glückwunsch!

 

13.04.24 Meersburg Stockmeier D II

2 Turniere, 2 x Treppchenplatz Sandra und Patrick Stockmaier

konnten bei der Trophy  in Öhringen bei den Master II D Standard wieder zwei weitere Turniererfolge verbuchen. Am 29.06.24 tanzten sie sich in die Endrunde und durften sich über den 3. Podestplatz freuen. Am 30.06. überzeugten  ihre Leistungen in allen 5 Tänzen die Wertungsrichter erneut und sie bestiegen das Treppchen Nr. 2! Herzlichen Glückwunsch!

 

13.04.24 Meersburg Stockmeier D II

Dr. Eugen und Maria Göller feiern Turniersieg und Aufstieg nach A!

Ein erfolgreiches Wochenende können Eugen und Maria am 29./30.06.24 bei der Trophy in Öhringen in ihrer Startgruppe Master IV B verzeichnen. Am 29.06 tanzten sie sich warm und erzielten den 5. von 11 Plätzen. Am 30.06. gaben sie ihr Allerbestes, zogen an 10 Paaren vorbei, durften verdient den 1. Platz belegen und gleichzeitig ihren Aufstieg nach A feiern! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Alexander und Olena Khutorni 29.06.24 Öhringen

Alexander und Olena Khutorni wieder Sieger in Latein!

Am 29.06.2024 starteten  Alex und Olena bei der TBW-Trophy in Öhringen in der Gruppe Master II B Latein.  Souverän, routiniert und mit starker Ausdruckskraft boten sie ihre tollen Choreographien in den 5 geforderten Tänzen dar. Dafür wurden sie mit einem wunderbaren Sieg belohnt und bestiegen das Treppchen Nr. 1! Herzlichen Glückwunsch!

 

Petra und Johannes Wittmann Bad Beversen 20.05.2024
Petra und Johannes Wittmann Bad Beversen 20.05.2024
Petra und Johannes Wittmann Bad Beversen 20.05.2024
Petra und Johannes Wittmann Bad Beversen 20.05.2024
Alexander und Olena 10.05.24

Turniersieger in Düren!

Bei dem großen Turnier „Tanzen im Dreiländereck Schwarz-Rot“ in Düren am 15.06.2024 gewannen Dr. Eugen und Maria Göller klar und eindeutig den Wettbewerb bei den Masters IV B Standard. Jetzt tanzen sie mit Riesenschritten der nächsten Leistungsstufe entgegen. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

Großartige Leistung bei den Deutschen Meisterschaften!

Bei den DM II S Standard  in Aachen am 15.06.2024 stellten sich Alexander und Olena Khutorni in einem großen Feld mit insgesamt 52 Paaren dem Wettbewerb, tanzten sich in die Zwischenrunde an insgesamt 18 Paaren vorbei und erzielten einen tollen 34. Platz. Wir sind sehr stolz auf Euch! Herzlichen Glückwunsch!

 

Erneut 3. Platz für Petra und Johannes Wittmann am 25.05.2024!

Die Erfolgsserie geht weiter! Beim Sommerpokalturnier der TSG creativ am 25.05.2024 ertanzten sich Petra und Johannes bei den Master III D wiederum einen sicheren 3. Platz. Wir freuen uns mit Euch!

 

Petra und Johannes Wittmann holen Bronze bei Heidepokal!

Am 20.05.2024 beim „Heidepokal“ in Bad Beversen überzeugten Petra und Johannes die Wertungsrichter und ertanzten sich einen tollen 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Grandioser Erfolg am 10.05.2024 bei „Hessen tanzt“! Alexander und Olena gewinnen mit der Bestnote 1  in allen 5 Lateintänzen bei den Master II B das Turnier! Aufgrund der starken Verspätung waren bei der Siegerehrung leider nur noch 2 Paare anwesend. Herzlichen Glückwunsch!

 

Aufgestiegen!

Klaus Lehmann und Karin Jakubowski haben am 04.05.2024 ihr  Etappenziel perfekt gemacht:  ihren Aufstieg in die nächste Leistungsklasse IV B! Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns mit Euch!

 

Stefan Neubrand und Melanie Kulla LM DII 28.04.2024

Aufgestiegen!

Stefan Neubrand und Melanie Kulla wurden am 28.04.2024 in Möglingen zum Landesmeister der Master II D gekürt und sind somit verdient in die nächste Leistungsstufe aufgestiegen: Master II C!

Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns mit Euch!

 

13.04.24 Meersburg Stockmeier D II

Alexander und Olena Khutorni erzielen tolle Ergebnisse in Berlin bei internationalen Turnieren!

Am 13.04.24 starteten sie als Paar der Master II S bei den WDSF European Championchips mit insgesamt 87 Paaren und erzielten einen hervorragenden 47. Platz.

Am 14.04.24 stellten sie sich dem Wettbewerb im Turnier „WDSF Open Standard“ und ertanzten sich einen grandiosen 23. Platz bei 66 Startpaaren.

Wir sind sehr stolz auf unser Paar und gratulieren herzlich.

 

13.04.24 Meersburg Stockmeier D II

Patrick und Sandra Stockmaier Turniersieger in D II!

Beim Bodensee-Tanzfest am 13.04.24 zogen Patrick und Sandra Stockmaier in Meersburg an allen Startpaaren der Master II D vorbei und wurden klarer Sieger des Turniers in allen drei Tänzen.

Wir gratulieren zu diesem wunderbaren Ergebnis!

 

Zwei Paare der TSA schwarz gelb Rottweil sind Turniersieger in Tübingen und in Reutlingen

Klaus Lehmann und Karin Jakubowski / Master IVC : Sieger in Tübingen

Die beiden stellten sich am 09.03.2024 dem Wettkampf beim Neckar Alb Tanzfestival in Tübingen und nahmen als Siegerpaar das Treppchen Nr. 1 in Anspruch.

Auch bei ihrem Start in der nächsthöheren Leistungsklasse Master IV B präsentierten sie ihr Können und erreichen einen tollen 3. Platz!

 

Dr. Eugen und Maria Göller / Master IVB gewinnen beim Neckar-Alb Tanzfestival in Reutlingen!

Nach einem ersten Start am 09. 03. 2024 beim Neckar Alb Tanzfestival in Tübingen mit einem tollen Ergebnis mit 2. Platz traten Eugen und Maria am 10.03.2024 in der Partnerstadt des Festivals Reutlingen erneut an und kletterten souverän auf das Treppchen Nr. 1.

Selbstverständlich blieb ihnen noch genügend Energie, um als Gewinnerpaar noch einmal in der höheren Leistungsklasse IV A zu starten.

TSA Schwarz Gelb Rottweil e.V. · Heerstr. 34 · 78628 Rottweil (nur Geschäftstelle)

E-Mail: info@tsa-rottweil.de
Vereinsräume: Heerstr. 55a, 78628 Rottweil

IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ  |  KONTAKT